Neue Moodlefunktionalitäten

Website: Hochschule Ansbach
Kurs: Hochschule Ansbach
Buch: Neue Moodlefunktionalitäten
Gedruckt von: Gast
Datum: Donnerstag, 3. April 2025, 08:51

Beschreibung

Hier erfahren Sie mehr über die neuen Funktionen und Aktivitäten in Moodle

1. neue Warteliste für Kurse

Selbsteinschreibung 
und
Selbsteinschreibung mit Warteliste

werden ersetzt durch:

Selbsteinschreibung (optional mit Warteliste)

Was ändert sich für Studierende?

Die neue Warteliste informiert bei einem frei gewordenen Platz die 5 nächsten Personen auf der Warteliste per Mail um 14 Uhr.
Die Person, die sich daraufhin als erstes beim Kurs rückmeldet erhält den freien Platz.

Die Warteliste kann nun vom Dozenten ab einem bestimmten Zeitpunkt eingestellt werden. Das bedeutet diese Kurse müssen nicht mehr 12 Uhr Nachts als Einschreibestart haben.

Was ändert sich für Dozierende?

Im Menü für die Einschreibungen gibt es nun nur noch 2 Methoden, keine 3 mehr.

Hier ein Bild zum Vergleich der Methoden (im Kasten sind neue Einstellungen markiert):

Vergleich alte Methoden mit Neuer

Erster Kasten: Die neue Einschreibemethode bietet Möglichkeiten den Kurszugang vom Bestehen eines anderen Kurses abhängig zu machen. Sollten Sie interesse an solch einer Funktionalität haben melden Sie sich gerne bei uns (moodle-support@hs-ansbach.de)

Pfeil: Die Möglichkeit Eine Einschreibemethode direkt mit Gruppen zu verbinden ist nun intuitiver gelöst.
Beispiel: Sie haben eine Gruppe, die Montags und eine, die Dienstags Ihre Vorlesung besucht. Sie legen zwei Gruppen an und eine zweite Einschreibung. Die Einschreibungen brauchen jeweils ein (unterschiedliches) Passwort, dass Sie in der entsprechenden Vorlesung teilen. In dem Dropdown wählen Sie dann Ihre angelegte Gruppe passend aus.

zweiter Kasten: Hier aktivieren Sie die Wartelisten Funktion

Die Warteliste einsehen können Sie dann hier:

Sie können einzelne Personen dort direkt in den Kurs einschreiben oder von der Warteliste löschen.
Die Warteliste ist herunterladbar.
Sie können die Warteliste nach Namen, Anzahl an Reaktionslosen Benachrichtigungen oder auch dem Zeitpunkt der Einschreibung sortieren

Die Liste sieht folgendermaßen aus:

Es gibt keine Einstellung für die Uhrzeit zur Benachrichtigung der Studierenden über freie Plätze. Diese ist immer um 14 Uhr und es werden immer 5 Studierende informiert.


ich brauche einen Einschreibeschlüssel, die Option gibt es aber nicht mehr

ja, das geht über die neue Methode leider nicht mehr.
unterhalb der Einschreibemethoden gibt es ein Auswahlmenü, dort kann die alte "Selbsteinschreibung" gewählt werden

2. Eingebettete Moodle Fragen

Sie können nun Fragen, die Sie in Ihrer Fragensammlung haben direkt im Moodle-Kurs anzeigen.

Hierfür müssen sowohl die Frage, als auch die Kategorie der Frage eine ID-Nummer haben.

Im Editor (zum Beispiel eines Text und Medienfeldes) gibt es im erweiterten Menü ein Symbol zum einfügen der Frage: 

Dort wählen Sie die Kategorie in der sich die Frage befindet aus und die Frage selbst. Es entsteht eine lange Zeichenkette in {geschweiften Klammern}. Dies wird nach dem Speichern zur eingebetteten Frage.

Video zum einbetten von Fragen

Wie die Fragen beantwortet wurden kann unter "Berichte" eingesehen werden.


3. Eye-Able ausblenden

Eye-Able kann in dessen Einstellungen individuell minimiert oder ausgeblendet werden (dies ist keine Neuerung, aber es scheint oft nicht bekannt zu sein):